BeeOrganic Imkerkurs 2017 – besteht Interesse?

Aufgrund der steten Nachfrage bei uns, ob wir nicht einen Bienen-Workshop/-Lehrgang/-Schnupperkurs anbieten wollen, würden wir gerne mal „ausloten“, wie groß denn das Interesse tatsächlich wäre.

Wir hätten folgenden Vorschlag:

Auf unserem Gelände in Lahnstein-Friedrichssegen bieten wir Euch einen Imkerlehrgang über insgesamt 20 Termine an, an denen wir Euch die naturbelassene, biologische Art der Imkerei näherbringen. Da unsere Völker alle der Bioland-Kontrolle unterliegen, wäre eine konventionelle Art auch garnicht möglich 🙂

Beginnen würde das ganze im April mit 2 Terminen, in denen wir Euch den Aufbau eines Bienenstocks erklären, ein wenig auf die Biologie der Honigbiene eingehen und das grundsätzliche Verhalten am Bienenvolk sowie die benötigten Utensilien besprechen. Eventuell, je nach Wetterlage, wären schon die ersten Besuche an den Bienenvölkern möglich.

Im Mai würde es dann richtig losgehen. Jeder Kursteilnehmer bekommt ein „Lehr-Volk“ zugeteilt, welches Ihr unter unserer Anleitung über die kommende Saison betreut. Wir würden einen wöchentlichen Termin für die gesamte Gruppe festlegen und in den Monaten Mai, Juni & Juli für euch an den Völkern bereit stehen. So würdet Ihr sofort mit der Materie vertraut werden und es wären einige Vergleichsvölker vorhanden, so daß wir Euch auch auf jeden Fall genug zeigen könnten.

In den Monaten August & September wären noch 2 Termine angesetzt, in dieser Zeit beschränken sich die Arbeiten auf das Auffüttern mit Winterfutter sowie die Behandlungen gegen die Varroa-Milbe, ebenso bei der Winterbehandlung im Dezember.

Falls Ihr einen Termin versäumt, würden wir das euch anvertraute Volk mit der Gruppe bearbeiten, so daß da auch nichts schief gehen könnte. Allerdings raten wir, doch wenigstens jeden zweiten Termin wahrzunehmen, damit Ihr ein wenig Fingerspitzengefühl für den „Organismus Bien“ bekommt und wir Euch ausreichend auf die unterschiedlichsten Situationen am Bienenvolk vorbereiten können.

Wir würden gemeinsam Honig ernten, Bienenvölker vermehren, die Völker nach der Ernte auffüttern sowie die notwendigen, „medizinischen“ Behandlungen gegen die Varroa-Milbe mit Euch zusammen durchführen. Danach solltet Ihr in der Lage sein, ein Bienenvolk eigenständig zu betreuen. Natürlich werden wir Euch auch danach noch für Fragen zur Verfügung stehen.

Die Teilnehmerzahl sollte bei mindestens 10 Personen liegen; mehr als 20 würden wir wahrscheinlich nicht ausreichend betreuen können.

Die Teilnahmegebühr wären 800€, darin enthalten:

  • Schulungsmappe „Grundwissen für Imker“
  • Imkerjacke mit Schleier, Handschuhe, Smoker, Stockmeisel & Bienenbesen
  • insgesamt 20 Termine über ca. 3-5 Stunden (je nach Teilnehmerzahl), davon 2 im April, jeweils 4 im Mai & Juni, 5 im Juli und nochmal jeweils 2 im August & September. Im Dezember wäre noch eine Winterbehandlung notwendig, damit wäre das Bienenjahr abgeschlossen.
  • jeweils einen 2,5kg-Eimer der geernteten Früh- sowie Spättracht-Ernte (5,0kg Honig)

Wie gesagt: Wir würden gerne wissen, wie groß das Interesse an einem solchen Lehrgang ist. Falls Ihr uns mit Anfragen überhäuft, werden wir in den nächsten Tagen noch einen genaueren Ablaufplan ausarbeiten und den Lehrgang verbindlich anbieten.

Wir freuen uns auf Euere Antworten 🙂 Viele Grüße, das Team von BeeOrganic.

 

Fragen usw. bitte an web@beeorganic.de oder über das Kontaktformular auf unserer Website BeeOrganic.

 

 

 

 

 

 

Copyright © 2017 BeeOrganic. All Rights Reserved.