Seit kurzem gibt es eine Online-Petition, um die aktuelle Problematik mit gepanschtem Bienenwachs in den Griff zu bekommen. Hier geht es direkt zur Petition. KLICK! Sobald hier genügend „Unterschriften“ gesammelt… Weiterlesen
Kategorie: Imkerei
Schöne Bienenwaben
Beim Sortieren meiner Bilder-Sammlung bin ich heute auf ein paar Bilder gestoßen, die die Baukunst der Bienen mit Wachs wirklich eindrucksvoll darstellen: Die Bienen bauen auch ohne den Einsatz einer… Weiterlesen
Stadtmauer-Honigbienen
Ein historischer Platz für exklusiven Stadthonig: seit Heute stehen zwei unserer Bienenvölker auf dem Wehrgang der Stadtmauer am Salhof-Platz in Lahnstein. Honigbienen sind sehr friedfertig, Passanten können weiterhin ohne Sorge… Weiterlesen
BeeOrganic Imkerkurs – besteht Interesse?
Aufgrund der steten Nachfrage bei uns, ob wir nicht einen Bienen-Workshop/-Lehrgang/-Schnupperkurs anbieten wollen, würden wir gerne mal „ausloten“, wie groß denn das Interesse tatsächlich wäre. Wir hätten folgenden Vorschlag: Auf… Weiterlesen
„Pünktlich“ zur Weihnachtszeit: BeeOrganic Bienenwachs-Kerzen
Dieses Jahr war es soweit: Wir hatten genug Wachs gesammelt, so daß sich die Anschaffung eines Wachsklär-Behälters gelohnt hat. Also haben wir unsere ersten Kerzen gezogen & gegossen, hier ein… Weiterlesen
Kooperationen & Netzwerke 2
Ein schöner Artikel über den Hof Hahlgarten in Frücht, geführt von den Geschwistern Weinig. Ein weiterer Baustein & sehr schöner Standplatz unserer Imkerei. Hof Hahlgarten – Frücht schreibt ökologische Erfolgsgeschichte… Weiterlesen
Kooperationen & Netzwerke
Ein kurzes Video über den Gemüsebau-Betrieb Werner Beisel in Bad Ems; einer der mit uns kooperierenden & befreundeten Bio-Landwirte aus der Region.
Endlich angekommen – Unser neues Zuhause, der Süßgrund in Friedrichssegen
Hier die ersten Bilder aus dem Sommer, kurz nach der Schlüsselübergabe. Auch die lokale Presse war anwesend und hat die Geschichte des Zeltplatz in einem Artikel aufgegriffen: Rhein-Zeitung – Leckerer… Weiterlesen