In den Jahren 2013 und 2014 hatten wir die Möglichkeit, mehr als 3 Hektar Phacelia auszusäen.
Phacelia ist eine hervorragende Bienenweide und Gründüngungspflanze, die perfekte Vorraussetzung für Synergie-Effekte zwischen Imker & Landwirt.
Die nötigen Flächen & Maschinen stellte der Gemüsebau-Betrieb Beisel, wir kümmerten uns um das Saatgut, die Bodenbearbeitung sowie die Aussaat im zeitigen Frühjahr (März/April), so daß die Bienen 8 Wochen später, pünktlich nach der ersten Honigernte, mit leeren Honigräumen an den in Vollblüte stehenden Phacelia-Acker gebracht werden konnten.
Schon 2 Wochen danach konnten wir einen hervorragenden Honig ernten, die Völker entwickelten sich Dank der kontinuierlichen Pollen- & Nektarversorgung prächtig.
Da wir keine „Wanderimker“ sind, wurde in Bad Ems direkt ein fester Standplatz für die Völker auf dem Gelände des Bio-Betriebs Beisel eingerichtet und wird seit 2013 dort bewirtschaftet.
- Erst wird gepflügt…
- …dann kommt die Kreiselegge.
- …zum Schluß die Aussaat.
- Feierabend.
- Die Saat ist aufgegangen.
- Man sieht die ersten Blütenknospen, noch fehlen die Bienen.
- Wurde aber auch Zeit.
- An die Arbeit, Mädels 🙂
- Der Tisch ist gedeckt.
- Und hierraus wird Honig gemacht 🙂
- Wenn das nicht mal ein blütenreicher Vorgarten ist.
- Zwei benachbarte Felder, wir hatten noch Saatgut übrig…
- …also, fott damit 🙂 hauptsache, Blühfläche.
- Und durchaus dekorativ.
- Phacelia tanacetifolia
- Verblüht & Samenreife erreicht. Leider so verunkrautet, daß sich ein dreschen der Samen nicht gelohnt hat. Somit musste im nächsten Jahr wieder Saatgut zugekauft werden.
- Feierabend 🙂 …für den Imker, die Bienen machen noch was länger.
Copyright © 2015 BeeOrganic. All Rights Reserved.